1. Benefiz-Fußball-Firmencup 

am 27.10.2025 in der Powerhall Chemnitz

Ein ganz besonderes Fußballturnier

Wenn drei dieselbe Idee haben …

Die comHub Business Communication, der Chemnitzer FC und der Lukas Stern e.V. wollten gemeinsam ein Fußballturnier ins Leben rufen, das nicht nur sportlich begeistert, sondern auch einem guten Zweck dient.

Am 27. Oktober 2025 um 18 Uhr war es soweit: Olaf Kadner, der Stadionsprecher des CFC, eröffnete das Turnier und begrüßte die 16 teilnehmenden Mannschaften – und die Hauptperson des Abends: Fritz, 13 Jahre.

Ich bin Fritz, 13 Jahre alt, und leide an dem seltenen Gendefekt Schuurs-Hoeijmakers-Syndrom.

Dadurch bin ich geistig und körperlich eingeschränkt und benötige eine dauerhafte 1:1-Betreuung. Mein Alltag besteht aus Logopädie, Ergo- und Physiotherapie – durch die ich schon sehr viel gelernt habe. Mein großer Wunsch ist eine Delfintherapie, weil die Arbeit mit Tieren meine Entwicklung weiter fördern kann und mir sowie meiner Familie im Alltag hilft. Doch eine solche Therapie ist sehr teuer – deshalb brauche ich eure Unterstützung. Mit jeder Spende komme ich meinem Traum ein Stück näher.

Die Startgebühren aller Mannschaften flossen direkt in den Spendentopf für Fritz’ Delfintherapie.

Um 18:30 Uhr rollte der Ball in der Soccerhalle Chemnitz. Gespielt wurde gleichzeitig auf vier Feldern, jeweils acht Minuten im 1:3-Modus. Die Hobbykicker – und einige ehemalige Profis – zeigten vollen Einsatz und boten spannende Spiele auf erfreulich hohem Niveau. Dabei blieb alles stets fair und kameradschaftlich.

Nach zahlreichen Vorrundenspielen standen im Halbfinale die Teams Sarei/Druckzillaeins energiecomHub/CFC und Lukas Stern & Friends.

Im Finale setzte sich schließlich Lukas Stern & Friends gegen Sarei/Druckzilla durch und gewann den Siegerpokal des 1. Benefiz-Fußball-Firmencups.

Doch der wahre Gewinner des Abends hieß Fritz:
Er und seine Mama konnten einen Scheck über 8.000 € entgegennehmen – eine großartige Summe, die sie ihrem Traum von der Delfintherapie 2026 ein großes Stück näherbringt.

Zum Schluss ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben – an die Organisatoren, Helferinnen und Helfer sowie an alle Unternehmen, die eine Mannschaft gestellt und damit Gutes getan haben.

Das Turnier in Bildern