„Die Nacht der Herzen“

ein Abend voller Emotionen und Menschlichkeit

Eindrücke der 3. Benefizgala von Lukas Stern e.V. am 13.09.2025 im Chemnitzer Kraftverkehr

„Ich habe zu meiner Mama gesagt:

Wenn ich einmal nicht mehr da bin, soll sie das Trikot zugunsten von Lukas Stern versteigern.“

Die 3. Lukas Stern Benefizgala trug nicht nur den Titel „Die Nacht der Herzen“ – sie war es auch im wahrsten Sinne des Wortes.

Zahlreiche Gäste, Freunde und Unterstützer des Vereins fanden den Weg in den Kraftverkehr Chemnitz und wurden bereits beim Eintreffen im Atrium mit einem Glas Sekt herzlich begrüßt. Auf der dort aufgebauten Bühne sorgten ab 18 Uhr die „Red Braces“ mit ihrem wundervollen Gesang für einen stimmungsvollen Auftakt und begeisterten die Ankommenden vom ersten Moment an.

Beim Betreten der Eventhalle blieb vielen Gästen der Mund vor Staunen offen: Fleißige Helfer hatten den Saal in ein leuchtendes Meer aus Rot und Silber verwandelt. Liebevoll gestaltete Ballons schwebten über den Tischen, Ballonsäulen schmückten Bühne, Bars und die Passage vom Atrium zur Halle. Auf jedem Platz fanden die Gäste eigens für den Abend entworfene Tischsets, ein Veranstaltungsheft und ein kleines Dankeschön – ein Schieferherz mit Schutzengel.

Punkt 19 Uhr begann eine spektakuläre Lasershow zur Musik von „Nova“ von VNV Nation – dem inoffiziellen Titel des Vereins Lukas Stern e.V. Durch die zahllosen Ballons entstand ein faszinierendes Farbenspiel, das den Saal in magisches Licht tauchte.

Unsere wunderbare Moderatorin Peggy Patzschke eröffnete den Abend mit dem bewegenden Brief einer Mutter, deren Familie im Vorjahr eine unvergessliche Live-Überraschung erleben durfte. Das war der erste Gänsehautmoment – und viele weitere sollten folgen.

Es folgten Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt ChemnitzSven Schulze, sowie von Thomas Waldheim, dem Geschäftsführer des Kraftverkehr Chemnitz, der zudem einen Spendenscheck über 8.000 € überreichte.

Die Nacht der Herzen war auch eine Nacht des Erinnerns – an unsere kleinen Sternchen, die diesen Abend so gern selbst mitgefeiert hätten. Doch sie waren in unseren Herzen dabei.
Unter Standing Ovations betrat Daniela die Bühne, gefolgt von einem besonders berührenden Moment: Franzi, deren Sohn Nils im Frühjahr 2024 im Alter von nur zwölf Jahren an Krebs verstarb, trug ein Gedicht für ihn vor – ein Akt unglaublichen Mutes und Liebe.

Kurz darauf der nächste emotionale Höhepunkt: Die Familie von Anuk erhielt überraschend einen Gutschein für eine Adeli-Therapie in der Slowakei.

Nach so vielen bewegenden Momenten war es Zeit für eine Stärkung. Das Team um André Gruhle zauberte ein Buffet der Extraklasse – geschmacklich wie optisch ein Hochgenuss. Ein herzliches Dankeschön dafür! Ebenso danken wir den Lichtenauer Mineralquellen, die alle alkoholfreien Getränke kostenfrei bereitstellten, der Wernesgrüner Brauerei für das Bier sowie Rotkäppchen Mumm, die Wein und Sekt spendeten.

Mit einer weiteren eindrucksvollen Lasershow zu Schillers „Zauber eines Augenblicks“ begann der zweite Teil des Abends.

Die querschnittsgelähmte Profitänzerin Sophie Hauenherm aus Dresden, bereits zum dritten Mal bei der Lukas Stern Benefizgala zu Gast, begeisterte das Publikum erneut mit einer atemberaubenden Performance und Bühnenpräsenz – ganz großes Kino!

Dann folgte ein Moment, den wohl keiner der Anwesenden je vergessen wird.

Peggy bat Tims Mama Janet und Christian auf die Bühne. Christian erzählte von den Begegnungen, die Lukas Stern e.V. mit dem RB-Leipzig-Fan Tim verbinden – besonders von jenem unvergesslichen Tag am 25. Oktober 2022, als Tim im VIP-Bereich der Red Bull Arena beim Champions-League-Spiel RB Leipzig gegen Real Madrid nicht nur seine Idole treffen durfte. Die Spieler von Real Madrid hatten eigens ein Trikot für ihn unterschrieben. Tim strahlte über das ganze Gesicht und sagte diesen Satz:

„Ich habe zu meiner Mama gesagt: Wenn ich einmal nicht mehr da bin, soll sie das Trikot zugunsten von Lukas Stern versteigern.“

Was danach geschah, hätte wohl selbst Tim auf seiner Wolke mit einer Dose Red Bull in der Hand ins Staunen versetzt:

Der Auktionator trieb den Preis in die Höhe, bis schließlich der Hammer – geschwungen von Alexander Dierks, dem Präsidenten des Sächsischen Landtags – bei unglaublichen 22.500 € fiel.
Doch damit nicht genug: Auf Peggys Frage an die Ersteigerer, Cathleen Fleischer und Enrico Richter von der LF Elektro GmbH aus Annaberg-Buchholz, erklärten beide, dass der beste Platz für das Trikot bei Tims Mama sei. Ein weiterer Moment voller Gänsehaut – und stehender Applaus im ganzen Saal.

Nach dieser emotionalen Achterbahnfahrt war es nicht leicht, wieder in den „normalen“ Ablauf zurückzufinden. Doch das gelang mit einem musikalischen Highlight: Maschine Dieter Birr, der legendäre Frontmann der Puhdys, spielte seine größten Hits. Sein Song „Große Herzen“ – obwohl schon über 20 Jahre alt – passte perfekt zu diesem Abend und zu Lukas Stern e.V.

Den Abschluss bildete ein musikalisches Feuerwerk: Mazze Wiesner & Matt Lawner Five feat. Kiki de Ville rissen das Publikum von der ersten Minute an mit und sorgten dafür, dass die Tanzfläche bis tief in die Nacht gefüllt blieb.

Es gäbe noch so vieles über diese Nacht zu erzählen, doch eines steht fest: „Die Nacht der Herzen“ war ein unvergessliches Fest der Liebe, der Menschlichkeit und des Zusammenhalts.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben – ob als Helfer, Sponsor, Künstler oder Unterstützer. Wir können sie nicht alle namentlich nennen, ohne Gefahr zu laufen, jemanden zu vergessen.

Darum einfach von Herzen:
DANKE, DANKE, DANKE!

Danke, dass wir gemeinsam diesen unvergesslichen Abend erleben durften.

Der Abend in Bildern